Connected Car: Continental erforscht neuronale Netze im Auto

  • Beitrags-Kategorie:Connected Car

Continental forscht mit Berkeley DeepDrive an der Optimierung neuronaler Netze im Auto und der Absicherung von KI-Systemen. Spannend!

Continental will sich im ersten Jahr der Partnerschaft auf zwei Forschungsbereiche des BDD konzentrieren: zum einen die „Testbarkeit von KI-Algorithmen in sicherheitsrelevanten Systemen“. Hierfür hat BDD Methoden entwickelt, mit denen sich die Ausfallsicherheit von KI-Systemen besser testen lassen soll. Zum anderen untersuchen die Berkeley-Forscher Möglichkeiten, KI-Anwendungen besonders speichereffizient zu betreiben, um neuronale Netze zu beschleunigen und zu optimieren. So sollen sich die KI-Methoden später leichter in Fahrzeugen anwenden lassen. Engagement soll schnelleren Kompetenztransfer ermöglichen„Für unser Engagement im Silicon Valley und in Berkeley sprechen vor allem die hochinteressanten Forschungen in der Disziplin Explainable AI, also erklärbare künstliche Intelligenz, sowie zur Optimierung und Komprimierung von tiefen neuronalen Netzwerken, die dort stattfinden“, erklärt Demetrio Aiello, Leiter der weltweiten KI-Vorentwicklung von Continental in Regensburg. Bei „Explainable AI“ geht es darum, genau zu verstehen, wie ein KI-System seine Entscheidungen trifft. Die Partnerschaft habe aber noch eine weitere wichtige Komponente: „Die Möglichkeit, Mitarbeiter aus San José und anderen Continental-Standorten in BDD-Forschungsteams einzubetten, ermöglicht einen schnelleren Kompetenztransfer“, so Aiello weiter.

Keine News mehr verpassen!

Quelle: www.industry-of-things.de