Spannende Einsichten heute in die Herausforderungen von Mercedes bei der Entwicklung des neuen Multimediasystems MBUX.
AUTOMOBIL PRODUKTION: Herr Dr. Zehender, Herr Dr. Khan, der Supplier Special Award ging in diesem Jahr für Entwicklung und Integration des Multimediasystems MBUX an Harman. Was macht die Leistung denn so special?Zehender: Die Herausforderung war groß, als wir vor drei Jahren einen Partner für unsere neue Telematik-Plattform gesucht hatten. Uns war klar: Wir müssen bei der Auswahl des Lieferanten ganz neue Parameter setzen. Für dieses hochinnovative Projekt waren ganz neue Schlüsselkompetenzen gefragt: Softwarekompetenz, Innovationsfähigkeit, agiles Arbeiten und die Verantwortung des Lieferanten als Systemintegrator. Diese Leistungsmerkmale hat Harman während der gesamten Entwicklungsphase unter Beweis gestellt. Dies macht es aus Sicht von Einkauf und Lieferantenqualität so „special“.
Khan: Zunächst einmal ist natürlich das Ergebnis unserer Zusammenarbeit „special“: Die Mercedes-Benz User Experience, kurz MBUX, ist das derzeit modernste Infotainmentsystem am Markt, ausgestattet mit „State-of-the-Art“ Hardware und zukunftsweisenden Funktionalitäten wie zum Beispiel „Natural Language Understanding“ und „Artificial Intelligence“. Innovative Technologien lassen sich nur mit einem herausragenden Entwicklungsteam realisieren und ins Fahrzeug bringen. Der Lieferant ist Teil dieses Teams. Aber auch das Zustandekommen dieser Entwicklungsleistung ist herauszustellen. Harman hat es als zentraler Systemintegrator geschafft, die zahlreichen Entwicklungsleistungen in enger Zusammenarbeit mit unseren Experten und vielen weiteren Entwicklungspartnern zu einem Gesamtsystem zusammenzufügen. In einer immer komplexer werdenden Systemlandschaft ist dies ein zentraler Erfolgsfaktor.