Connected Car: Ford stellt viele Datendienste ab sofort kostenlos bereit

Bildquelle: intellicar.de

Bislang standen Käufern von Ford-Neufahrzeugen vernetzte Fahrzeugdienste als zweijähriges Testabo zur Verfügung. Ford hat nun auf anschließende Abo-Gebühren für die meisten dieser Dienste verzichtet – damit lassen sich über die Fahrzeug-Lebensdauer hinweg bis zu mehrere Hundert Euro sparen.

Die FordPass-App zeigt u.a. den genauen Standort des Fahrzeugs an. Überdies informiert die App mittels Push-Mitteilungen über leicht zu übersehende Probleme wie niedrigen Reifendruck oder eine ausgefallene Glühbirne. Die Möglichkeit, das Fahrzeug aus der Ferne zu ver- und entriegeln, ist ebenfalls implementiert.

FordPass beinhaltet auch Funktionen für elektrifizierte Fahrzeuge wie dem neuen Kuga Plug-In Hybrid und dem neuen Explorer Plug-In Hybrid. Neben Informationen über Batteriestand und elektrische Reichweite ermöglicht die FordPass-App, die Batterie vorzuwärmen oder zu kühlen, um die bestmögliche Reichweite zu erzielen. Auch das Laden kann geplant werden, um gegebenenfalls von vorteilhaften Stromtarifen zu profitieren. Die App enthält nicht nur eine Suchfunktion für Ladestationen, sondern gibt auch Feedback zum Kraftstoff- und Stromverbrauch, einschließlich Informationen über die Energierückgewinnung durch regeneratives Bremsen. Die Anzeige von zurückgelegten Kilometern im Elektromodus soll darüber hinaus einen effizienten Fahrbetrieb fördern.

Keine News mehr verpassen!

Quelle: intellicar.de