Connected Car: Hier arbeitet Volkswagen am Auto der Zukunft

  • Beitrags-Kategorie:Connected Car / VW

Bei der Marke Volkswagen entsteht das Auto der Zukunft nicht im Silicon Valley, denn die smarten Kernkomponenten werden in Wolfsburg entwickelt. Schauen wir uns natürlich an!

Über 1.400 Menschen arbeiten in Halle 90b und setzen sich mit den Megatrends der Automobilindustrie auseinander: Sie beackern die Bereiche Digitalisierung, Vernetzung und neue Mobilitätskonzepte. Wie der Entwicklungschef für Elektronik und Elektrik, Rolf Zöller, erklärt, werkeln die Mitarbeiter im modernen Glasbau an der Zukunft der Mobilität, mit der sich Volkswagen unter anderem vom reinen Autobauer zum Mobilitätsanbieter verwandeln will. Künftig sei das Auto in einer vernetzen Welt mit einem multimodalen Verkehrsangebot nur ein Teil des Verkehrssystems.
Entwicklungschef für Elektronik und Elektrik Rolf Zöller zeigt ein Bauteil in der EE-Entwicklung.

Das Auto werde dabei künftig vollvernetzt sein und könne per Sprache gesteuert werden, so Zöller. Man arbeite dafür an einem eigenen Sprachassistenten, der in künftigen Autos Einzug halten werde. Ähnlich wie bei Daimlers MBUX oder BMWs Lösung genüge es dann, zu sagen: „Mir ist an den Füßen kalt“ – schon stellt der Assistent die Heizung entsprechend ein.
Die komplette Software-Entwicklung findet mittlerweile inhouse statt, um schneller mit neuen Features voranzukommen. Vor der Digitalisierungs-Welle gab Volkswagen die Software-Entwicklung bei einem Dienstleister in Auftrag, der nach Vorgaben des Konzerns eine Lösung entwarf. Das sei nicht mehr zeitgemäß.

Damit die vollvernetzten Autos ideal funktionieren, benötigen sie eine permanente Internetverbindung. Da dies unter anderem in Deutschland nicht gewährleistet werden könne, würden einige Basisfunktionen wie etwa die Navigation auch offline verfügbar gemacht. Zöller betonte dabei die Relevanz des Ausbaus des Mobilfunknetzes – zudem hält er den schnellen 5G-Standard für einen wichtigen Baustein bei der Car-to-X-Kommunikation, also dem Austausch des Autos mit anderen Fahrzeugen und der Umgebung.

Keine News mehr verpassen!

Quelle: t3n.de