Euer Autoschlüssel wird digital und kommt auf das Smartphone. Wie der VW DigitalKey funktioniert erkläre ich heute.
Der Digital Key ist ein digitaler Autoschlüssel auf dem Smartphone. Als Schlüssel dient da ein Sensor, der bereits heute in beinahe allen Mobiltelefonen steckt. Diesen Schlüssel erkennt ein Lesegerät im Griff der Fahrertür. Man hält das Smartphone ganz einfach gegen den Griff – und das Auto wird entriegelt. Danach legt man das Handy ins Ablagefach in der Mittelkonsole. Es stellt eine Verbindung zum Auto her, hebt so die Wegfahrsperre auf und man kann wie sonst per Startknopf das Auto anlassen.
Wer den Digital Key haben soll, entscheidet der Besitzer des Autos. Denn wer das Auto fahren will, muss sich und sein Handy zuerst auf Car-Net registrieren. Das schafft Sicherheit. Car-Net – das sind Services, Dienste und Apps, die Volkswagen Modelle mit dem Smartphone und Internet verbinden. Der digitale Schlüssel – einmal bei Car-Net registriert – kommt dann ohne Internet aus. Der Clou: Der Besitzer reicht den Schlüssel nicht mehr per Hand weiter. „Der Schlüssel wird über das Smartphone versendet. Beim Nutzer entsteht so ein Wow-Effekt“, erzählt René Neitzel, der das 11-köpfige Entwicklungsteam des Digital Keys in Wolfsburg leitet. Ein Vorteil dieser Technik: Sollen Freunde beispielsweise Gepäck in den Kofferraum laden oder die Kinder Einkäufe herausholen, erhalten sie den elektronischen Schlüssel direkt auf ihr Smartphone. Und schon kann es losgehen.