Ab Sommer gelten neue Regel für die technische Ausstattung von Pkw. Vorgeschrieben ist dann eine ganze Reihe bislang optionaler Assistenten.
Die Einführung soll wie in solchen Fällen üblich stufenweise erfolgen. Zunächst gilt die Pflicht nur für neu in der EU zugelassene Pkw-Typen. Das sind in der Regel ganz neue Modelle oder neue Modellgenerationen, die ihre Typgenehmigung nach dem Stichtag erhalten haben. Da es aber einige Ausnahmeregelungen gibt und man zudem in den seltensten Fällen das genaue Datum der Zertifizierung im Kopf hat, ist das nur eine grobe Orientierung. Einfacher wird es ab 2024, wenn die Regeln dann für alle Neuwagen greifen. Bis dahin dürften die Assistenten aber bereits sukzessive in die meisten Pkw eingezogen sein, viele sind schon heute in zahlreichen Modellen an Bord.
Notbremsassistent
Aktiver Spurhalteassistent
Geschwindigkeitsassistent
Adaptives Bremslicht
Unfalldatenspeicher
Müdigkeitswarner
Rückfahrassistent
Reifendrucküberwachung
Vorbereitung für Alko-Lock