Super interessanter Artikel heute zum Thema Blockchain: Porsche schützt seine Autos per Blockchain gegen Hacker. Schaut Euch das Video dazu an!
Porsche will als erster Autohersteller ab 2021 Blockchain-Technologie in seine Fahrzeuge bringen. Dazu arbeitet der Sportwagenhersteller mit Xain zusammen.
Jeder Eintrag ist ein Block. Und weil die Blöcke einander folgen, wird das Ganze als „Chain“, also als Kette, bezeichnet. Ihre dezentrale Architektur macht die Blockchain erstens sicher vor Hackerangriffen, und zweitens garantiert sie dem Eigentümer die Hoheit über seine Daten. Nur er kann mit seinem in der Blockchain hinterlegten „Private Key“, den man sich wie eine TAN vorstellen kann, auf die Daten zugreifen.
Blockchain-App entriegelt Autos sicher
Im Auto der Zukunft sind unterschiedliche Szenarien für diese Technologie denkbar. Eine App kann den Autoschlüssel ersetzen. Das ist an sich nicht neu, mithilfe der Blockchain aber sicherer und schneller als herkömmliche Schlüssel-Apps.So kann ein Autobesitzer Zugangsberechtigungen für einzelne oder mehrere Personen in einer Blockchain sicher vor Hackern hinterlegen. Er kann auch einzelnen Personen temporär Zugang zu einem Fahrzeug gestatten, etwa einem Paketboten, der eine Lieferung im Kofferraum deponieren soll. Eine solche Technologie wurde an einem Panamera bereits erprobt.