Connected Car: Was bietet der Porsche 718?

Heute schauen wir uns einmal "connect" und "connect plus" beim Porsche 718 an.

Dazu gehören die Fernbedienung der Standheizung oder das Abrufen von Fahrzeugdaten, aber auch die Kontrolle der Fahrzeugposition mit GPS, Stichwort: Geofence. Ein Teil der Funktionen lässt sich sogar mit der Apple Watch ausführen, darunter die Verriegelung des Fahrzeugs.

Connect kostet 880 Euro, während die Plus-Variante für 1700 Euro den Vorzug bietet, dass man mit fest eingebautem Mobilfunkmodul unabhängig vom Smartphone ist und etliche Online-Dienste zusätzlich für PCM, das Porsche Communication Management, erhält: Echtzeit-Verkehrsinformationen, Parkplatzinfos, die Abfrage von Flugdaten, Nachrichten und Online-Suchen.

Wie im Audi oder BMW kann man Nachrichten diktieren, das funktioniert allerdings nur mit einem der kaum noch erhältlichen Mobiltelefone, welche das Sim-Access-Profil unterstützen. Das iPhone und gängige Androiden sind damit außen vor.

Sodann gibt es die Porsche Track Precision App für Menschen, die ihr Fahrzeug gern und intensiv auf Rundkursen bewegen. Diese App erlaubt auf Rennstrecken eine synchrone Daten- und Videoaufzeichnung mit dem Ziel einer detaillierten Auswertung der Performance. Dazu hält sie digitalisierte Streckenverläufe von 60 internationalen Rundkursen abrufbereit. Nach dem Start visualisiert die App die Fahrdynamik mitsamt Traktion, Lenkverhalten, Längs- und Querbeschleunigung.

Es werden Abweichungen zu einer zuvor gefahrenen oder vorgewählten Referenzrunde mit Hilfe einer Ghostcar-Darstellung gezeigt. Zur Nutzung dieses Moduls ist das Sport-Chrono-Paket für 1800 Euro erforderlich. Ein schönes Detail: Der Hobby-Rennfahrer kann während der Aufzeichnung seinen Puls mit der Apple Watch kontrollieren lassen.

Keine News mehr verpassen!

Quelle: www.faz.net