Hier finden Sie weitere, spannende Nachrichten zur Digitalisierung der Automobilindustrie. Reinschauen!
- E-Mobilität bei VW: „Werden mit unseren Volumen-Prognosen total daneben liegen“
Erst kürzlich hatte Volkswagen-Chef Herbert Diess erklärt, dass der Autobauer beim Absatz von E-Autos bislang hinter den eigenen Erwartungen zurückgeblieben ist. Glaubt man Vertriebsleiterin Silke Bagschik, wird das aber nicht mehr lange so bleiben. - Interview mit Audi-Chef Markus Duesmann: „Der TT bekommt keinen direkten Nachfolger“
Sie wollen Autos künftig nicht mehr nach Länge und Blechkleid sortieren, sondern nach dem technologischen Stand des Bordnetzes. Können Sie das unseren Lesern erklären, was diese Strategie für die künftige Modellpolitik von Audi bedeutet?
Die gilt zunächst einmal intern. Wir sind der festen Überzeugung, dass sich die Fahrzeuggenerationen künftig stark nach dem Bordnetz orientieren, weil hier die Entwicklung so schnell voranschreitet. Früher war das eher andersherum: Da hat man einen A8 entwickelt und ihn mit allen technischen Features ausgestattet, die es zu dem Zeitpunkt gab. - Strategische Kooperation: Daimler holt sich Waymo-Roboter ans Lkw-Steuer – manager magazin – Unternehmen
Praktisch sieht die Aufgabenteilung so aus, dass Daimler eine spezielle Variante seines US-Lastwagenmodells Freightliner Cascadia an Waymo liefert. Die Google-Schwester installiert darin dann ihren „Waymo Driver“, also die Technologie zum autonomen Fahren mit Sensoren, Rechnern und Software – auf die Daimler keinen Zugriff bekommen wird. „Am Ende verkaufen wir das Chassis an Waymo“, sagte Daum. Was das US-Unternehmen mit den Fahrzeugen mache, werde man gar nicht wissen. - Hinweis auf vorgezogenen Model-Y-Produktionsstart in Grünheide
Die Produktion des Tesla Model Y wird in Deutschland 2021 beginnen – das ist bekannt. Zur Frage, wann genau im kommenden Jahr, gibt es nun einen Hinweis darauf, dass der Produktionsstart im Werk Grünheide früher angesetzt sein könnte als bisher angenommen. - GM Super Cruise beats Tesla Autopilot again in latest hands-free test
A Tesla Model Y fitted with Autopilot finished „a distant second,“ the group said, to a Cadillac CT6 equipped with Super Cruise, which GM is rolling out to more than 20 vehicles — including its new Hummer electric pickup truck — over the next three years. - BMW wechselt mit dem iX3 sein E-Motorenkonzept – autobild.de
BMW ist mittlerweile ganze vier Generationen vom Ursprungsmotor entfernt und wechselt in Generation fünf sogar den Motorentyp. - BMW, Daimler und Audi: Here verspricht erstmals Gewinn
Die präzisen Geodaten von Here sind der vielleicht größte Hoffnungswert für die deutschen Autobauer im Rennen ums autonome Fahren. - Renault stellt zwei Projekte mit Second-Life-Akkus vor – electrive.net
Renault rückt zwei neue Projekte zur Second-Life-Nutzung von Batterien aus E-Fahrzeugen ins Rampenlicht. Sowohl bei „Advanced Battery Storage“ in Frankreich als auch bei „SmartHubs“ in Großbritannien geht es darum, bei steigendem Anteil erneuerbarer Energien zur Balance von Stromnetzen beizutragen. - TWAICE and BearingPoint enter strategic partnership for battery analytics
BearingPoint and TWAICE have partnered to study the factors that influence batteries’ state of health in both the short and long runs, using predictive analytics. - Lucid CEO Says Tesla Isn’t Their Main Competitor — Mercedes-Benz Is
In a recent interview with Yahoo! Finance’s „On the Move,“ Peter Rawlinson, CEO of Lucid Motors, shared his thoughts on Lucid’s main competition and the focus of Lucid. - Fisker to establish European headquarters in Munich
Fisker today announced that it has chosen Munich as the location for its European headquarters. The Fisker Ocean will be assembled by Magna in Europe and is poised to deliver class-leading range, functional interior space with third-row seating and overall class-leading vehicle performance. - IONITY registers increase in the use of its European high-power charging network after the first COVID-19 lockdown phase – New Mobility
IONITY, the leading high-power charging network for electric vehicles, registered an increase in the use of its charging stations over the last few months, especially after the COVID-19 lockdown period that started in April 2020. - Geely To Build A New Plant For Polestar In China
According to Reuters‘ unofficial sources, Geely intends to build a new manufacturing plant in Chongqing, China for its premium and sporty brand Polestar. - Kia increases electric ambitions to 11 new EV models by 2025
South Korean automobile maker Kia is rising its EV targets to incorporate 11 new electrical fashions by 2025, as a part of its $A35 billion plan to attain 25% electrical gross sales by 2029. - Niederlage vor Gericht beim Fahrerstatus: Geschäftsmodelle von Uber und Lyft in akuter Gefahr
Ein neues Gerichtsurteil in Kalifornien bedroht akut die Geschäftsmodell der Fahrdienstvermittler Uber und Lyft. Es geht um den Status der Fahrer als selbstständige Unternehmer. - Daimler und BMW geben Teile von Moovel an Bahn-Tochter Mobimeo ab
Während BMW und Daimler Mobility mit Uber noch über den Verkauf des Mobilitätsdienstes Free Now verhandeln, haben die beiden Autobauer bereits einen Teil der Moovel Group an die Bahn-Tochter Mobimeo verkauft. - „Anfang dieses Jahres fuhren 13,1 Prozent der #Carsharing-Autos rein batterieelektrisch betrieben, sagt die #Bundesregierung“, so @heiseonline Da ist noch viel Luft nach oben 😉 https://t.co/V3KGqV7d7e #eMobility #Elektromobilität #Elektroauto
13,1 Prozent der Carsharing-Fahrzeuge waren Anfang dieses Jahres rein elektrisch betrieben. Das schreibt die Bundesregierung in einer Antwort auf eine Anfrage der Grünen. 1,9 Prozent der Carsharing-Autos seien mit einem Hybrid-Antrieb ausgerüstet. - Piëch Auto on Track to Deliver Mark Zero EV in 2022
While the coronavirus has hammered the auto industry, startup Piëch Automotive is well on its way to bring its luxury sports cars to market. The Mark Zero goes on sale at the end of 2022. - Tesla’s seven-day return policy has been quietly removed
Tesla has reportedly canceled an audacious return policy in which new buyers of its electric vehicles could return them for a full refund within seven days. The news, reported on Friday by Electrek, marks an end to one of CEO Elon Musk’s flashier marketing strategies. - Hyundai’s New Singapore Hub May Make Up to 30,000 Electric Cars a Year
Hyundai Motor Group will invest S$400 million ($294 million) in a new innovation center in Singapore that Prime Minister Lee Hsien Loong said may produce up to 30,000 vehicles a year by 2025. - Hyundai Mobis sets out for strategic investment in AR HUD, investing in UK’s Envisics
Hyundai Mobis announced that it has made a significant investment in Envisics, a UK based global player in Augmented Reality Head-Up Display (AR HUD). AR HUD is a next generation safety convenience feature that matches driving information with the road ahead in real-time and projects it onto the windshield. - Lotus LEVA Elektroplattform: Sportwagenbauer erhält Entwicklungshoheit
Der britische Sportwagenhersteller Lotus übernimmt die Führung in einem Konsortium, das eine universelle Elektroplattform entwickeln soll. Das Geld kommt von der britischen Regierung. - Leonhard Kurz stellt Konzeptblende mit Touchoberflächen vor
Der Beschichtungshersteller Leonhard Kurz hat eine HMI-Konzeptblende mit zukunftsorientiertem Design entwickelt, die das technisch Machbare auslotet. Gemeinsam mit Tochterfirmen und Partnern wurde das High-End-Kunststoffbauteil realisiert.
Keine News mehr verpassen!