Der CASE Index: Wie erfolgreich sind Unternehmen in den Game Changer Domänen Connected, Autonomous, Shared und Electric?

  • Beitrags-Kategorie:CASE
Bildquelle: dasdigitaleauto.de

Heute mal wieder etwas in eigener Sache: nach langer Vorbereitung launche ich das nächste Feature auf "das digitale auto", den CASE Index.

Ich habe in den letzten zwei Jahren auf LinkedIn oder im beruflichen Umfeld oft die Frage gestellt bekommen, ob Unternehmen, die aktiv in die Forschung und Entwicklung der vier Game Changer Domänen Connected Car, Autonomes Fahren, Shared Mobility und Elektromobilität (=CASE) investieren, tatsächlich davon profitieren oder ob dies nicht nur ein Hype ist, den niemand braucht.

Wie misst man nun aber den Erfolg? Ich habe mich dazu entschlossen, hier den Kunden bzw. den Markt entscheiden zu lassen und nutze den Aktienkurs von 20 absoluten Key Playern im CASE-Kontext, um einen Index zu berechnen und diesen wöchentlich mit dem DAX, dem Dow Jones Industrial und dem NASDAQ Composite zu vergleichen. Als interessanten Vergleich messe ich ebenfalls gegen den spezialisierten Branchensektor "Automobil" im DAX.

Und die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache:
Seit Start der Berechnung des CASE Index am 05.07.2019 ist der Indexwert um über 50% gestiegen und damit ca. 3x mehr als der NASDAQ Composite und ca. 7x mehr als DAX und Dow Jones Industrial. Der Branchensektor DAX Auto hat sogar eine negative Performance.

Kunden und Investoren belohnen die Key Player im CASE-Kontext also überdurchschnittlich!

Verfolgen Sie die Entwicklung des CASE Index und abonnieren Sie meinen Newsletter. Oder schauen Sie direkt beim CASE Index vorbei.

Keine News mehr verpassen!

Quelle: dasdigitaleauto.de