Heute haben wir einen sehr interessanten Artikel zu der Wichtigkeit von aktuellen Kundendaten. Die meisten Unternehmen empfinden Kundendaten als sehr wichtig für ihre zukünftigen Geschäftsmodelle, zwei Drittel der Markenhersteller sitzen aber auf alten Daten.
Die Studie belegt, dass vor allem Markenhersteller unter Druck stehen, datengesteuertes Marketing zu betreiben. Fast neun von zehn Marken messen der Personalisierung einen hohen Stellenwert bei (86 Prozent) – sie haben jedoch Probleme bei der Verwaltung und Analyse von Kundendaten.
Überwältigende 95 Prozent der befragten Verbraucher sind der Meinung, dass es schlechte Personalisierung gibt. Als Beispiele nennen Marken, dass sie:
-
veraltete Daten verwenden (63 Prozent in Deutschland, 59 Prozent weltweit)
-
falsche Kundendaten verwenden (60 Prozent in Deutschland, 57 Prozent weltweit)
-
Annahmen über die Wünsche der Kunden von einzelnen Interaktionen ableiten (48 Prozent in Deutschland, 54 Prozent weltweit)