Digitalisierung: Das sind die Vorteile von IOTA gegenüber Blockchain

  • Beitrags-Kategorie:Digitalisierung

Blockchain oder IOTA, was ist die bessere Technologie? Diese Frage stellt sich zur Zeit der internationalen Industrie. Die Blockchain ist den meisten mittlerweile durch Kryptowährungen wie Bitcoin ein Begriff. Bei der neuen IOTA-Technologie wissen viele noch nicht, was sich wirklich hinter der Innovation verbirgt und wo die Vorteile liegen.

IOTA ist eine Technologie, die im Gegensatz zur Blockchain auf der Tangle basiert. Die Blockchain bildet Transaktionen in einer Kette ab und IOTA nutzt dafür ein ganzes Netzwerk – die Tangle. Alle Transaktionen sind in der Tangle miteinander verknüpft. Das birgt viele Vorteile und erweitert den Anwendungsspielraum der Technologie erheblich. Viele Kunden fragen uns zunächst nach einer Blockchain Lösung, stellen dann aber fest, dass IOTA viel besser zu ihren Anforderungen passt. Das trifft umso mehr zu, wenn es um industrielle Größenordnungen geht.
Was sind denn die Vorteile von IOTA gegenüber der Blockchain?
Da gibt es eine ganze Reihe von Faktoren, die IOTA interessant machen. Zusammengefasst sind es 5 Bereiche, in denen IOTA die Blockchain klar schlägt:

Die Transaktionsrate
Die Skalierbarkeit
Die Realisierbarkeit von Micropayments
Die Effizienz
Die nachweisbare Manipulationssicherheit

Die Transaktionsrate
Ein Problem der Blockchain, so wie sie originär für Bitcoin entwickelt wurde, ist einmal die sehr niedrige Transaktionsrate. Wenn man die Sicherheitsvorkehrungen so hochtreibt, wie es beispielsweise bei der Bitcoin-Applikation notwendig ist, liegen die Transaktionsraten der Blockchain im niedrigen zweistelligen Bereich. Für viele Anwendungen reicht das einfach nicht aus.
Bei IOTA ist es genau umgekehrt: Die Transaktionsrate steigt extrem an, je mehr Anwender dieses System nutzen. Außerdem ist die Zeit bis zur Bestätigung der jeweiligen Transaktion bei IOTA viel geringer. Bei Blockchain gibt es den Konsensus, das heißt, alle müssen den gleichen Stand haben und das wiederum ist bei IOTA so nicht der Fall. Der Konsensus kostet entscheidend viel Zeit.

Keine News mehr verpassen!

Quelle: blog.de.ts.fujitsu.com