Digitalisierung: Deutsche OEM innovativer als ihr Ruf

Bildquelle: www.electrive.net

In puncto Innovationsstärke bleiben die Automobilhersteller aus Deutschland international führend. Ganz oben im Ranking: Volkswagen. Das ist das Ergebnis der neuesten Vergleichsstudie unter 38 Autobauern, die das Center of Automotive Management (CAM) regelmäßig aktualisiert.

Die CAM-Analyse kommt ferner zu dem Schluss, dass die Abstände in der Führungsspitze geringer geworden sind. Die deutschen Automobilhersteller seien insbesondere führend bei Bedien- und Anzeigekonzepten, Connectivity und Fahrerassistenzsystemen sowie bei Plug-in-Hybriden. Defizite macht die Studie hingegen im Bereich der Batterie-elektrischen Fahrzeuge aus, „wobei insbesondere Volkswagen – u.a. mit dem ID.3 – im nächsten Jahr in die Top-Gruppe aufsteigen kann“, heißt es.

„Der Abgesang auf die deutsche Automobilindustrie ist verfrüht“, interpretiert Bratzel die jüngsten Ergebnisse. Die tatsächliche technologische Stärke von Volkswagen, Daimler und BMW sei deutlich besser als die gefühlte allgemeine öffentliche Wahrnehmung. Gleichwohl stehe die Branche vor enormen Herausforderungen und müsse sich gegen neue Wettbewerber wie Tesla und die Big Data-Player Alphabet, Alibaba oder Uber und Didi Chuxing wappnen. „Insbesondere die Kompetenzfelder Software, Daten und Mobilitätsdienstleistungen müssen die deutschen Hersteller künftig noch besser beherrschen, um in dieser Transformationsperiode nicht zurückzufallen. Hierbei werden strategische Kooperationen eine immer wichtigere Rolle spielen“, prophezeit Bratzel.

Keine News mehr verpassen!

Quelle: www.electrive.net