Digitalisierung: Volkswagen laut Studie auch 2021 innovativster Autokonzern

Bildquelle: ecomento.de

Nach den „AutomotiveINNOVATIONS Awards 2021“ des Center of Automotive Management (CAM) und des Beratungsunternehmens PwC war die Volkswagen AG 2020 erneut der innovativste Automobilkonzern der Welt – vor Daimler und Tesla.

Der Volkswagen-Konzern konnte laut der Auswertung im Jahr 2020 nicht nur die meisten Innovationen insgesamt vorweisen (67), sondern auch die meisten Weltneuheiten (24). In den wichtigsten Zukunftsfeldern gehörte er im letzten Jahr technologisch zu den Innovationsführern, so die Analysten. Sie verweisen unter anderem im Bereich E-Antrieb auf den VW Golf eHybrid, der die höchste elektrische Reichweite der Plug-in-Hybride im Segment der unteren Mittelklasse aufweise. Im Technologiefeld Autonomes Fahren überzeuge der Konzern mit einem innovativen Spur- und Orientierungslicht im Audi e-tron Sportback. Im Bereich „Interface & Interieur“ habe VW mit dem Augmented Reality Head-up-Display für den E-Kompaktwagen ID.3 eine besonders zukunftsweisende Lösung entwickelt.
„Die Zukunftsfelder der Elektromobilität, der Vernetzung und des Autonomen Fahrens prägen die Innovationstätigkeit der Branche und entscheiden maßgeblich über den zukünftigen Erfolg und das Überleben der Akteure. Die deutsche Automobilindustrie hat viele Herausforderungen erkannt und punktet bereits in Kerntechnologiefeldern mit einer hohen Innovationsstärke“, sagt CAM-Direktor Stefan Bratzel. „Neben Automobilherstellern aus Kalifornien und China zählen jedoch auch große Digitalspieler zu den neuen starken Akteuren im Kampf um den Automobilitätsmarkt der Zukunft. Beim Marathon um das Auto der Zukunft werden künftig viele etablierte Unternehmen auf der Strecke bleiben. Die Entwicklung von Kernkompetenzen in den Zukunftsfeldern und strategische Kooperationen sich ergänzender Akteure werden zu wichtigen Erfolgsfaktoren.“

Keine News mehr verpassen!

Quelle: ecomento.de