Digitalisierung: Volkswagen setzt auf Bitcoin, Ethereum und Iota

Volkswagen will Bitcoin, Ethereum und Iota für seine Kunden „erlebbar“ machen.

Demnach testet Volkswagen intern das Potenzial der Blockchain. Einsatzmöglichkeiten für die Kryptotechnologie ortet der Konzern etwa in den Bereichen Wartung, Logistik, selbstfahrende Fahrzeuge und bei Lösungen wie manipulationssicheren Kilometerzählern. Bei dem Autobauer arbeiten schon fast 300 Mitarbeiter quer durch alle Abteilungen und Marken an der Entwicklung von auf der Blockchain basierenden Anwendungen. Mehrmals im Jahr werden entsprechende Ideen gemeinsam diskutiert, wie Benjamin Sinram von der Volkswagen-Group-IT berichtet.

Bei selbstfahrenden Fahrzeugen könnte ein Blockchain-Lösung etwa für den Schutz vor Hackerangriffen sorgen. Darüber hinaus sollen Bitcoin, Ethereum oder Iota künftig auch dabei helfen, automatisch an der Tankstelle sowie bei der Autowäsche zu bezahlen. Die Blockchain mache Vermittler wie klassische Banken bei Finanztransaktionen unnötig, heißt es bei Volkswagen.

Keine News mehr verpassen!

Quelle: t3n.de