Was ist eigentlich die Volkswagen Industrial Cloud? Schauen wir uns natürlich an. Video!
In zwei Sätzen: Die Industrial Cloud vernetzt den globalen Produktionsverbund des Volkswagen Konzerns mit seinen 122 Fertigungsstätten, indem Produktion und Logistik durchgängig digitalisiert und die Daten zusammengeführt werden. So entsteht ein gigantisches Netzwerk, gespeist aus den Daten aller Maschinen, Anlagen und Systemen aus sämtlichen Fabriken, aus der gesamten Produktion und Logistik. Was ist das Ziel der Volkswagen Industrial Cloud? Das Ziel der Volkswagen Industrial Cloud ist es, einen gesamtheitlichen Blick auf alle Daten zu erhalten. Aus dieser Transparenz leiten sich dann Möglichkeiten für die Optimierung ab. Volkswagen wird noch schneller handlungsfähig, denn die Industrial Cloud ermöglicht eine smarte Steuerung in Echtzeit – und zwar zeitgleich in Wolfsburg und Shanghai, Chattanooga und Uitenhage. Warum investiert Volkswagen in diese Technologie? Die Volkswagen Industrial Cloud schafft die Möglichkeit, die Fertigung noch effizienter und flexibler zu machen, indem Abläufe und Prozesse optimiert werden. So schafft die Industrial Cloud eine wesentliche technologische Voraussetzung zur Erreichung der Produktivitätsziele.