Hierzulande ist die Zahl der Stellenangebote für Jobs rund um die Elektrifizierung von Fahrzeugen zwischen Juli 2015 und Juli 2018 um 433 Prozent angestiegen.
Laut der Auswertung gibt es ein wachsendes Interesse von Jobsuchenden an der alternativen Antriebsart, die Dynamik ist aber geringer als auf Unternehmensseite: Die Suchanfragen haben in dem untersuchten Zeitraum in Deutschland um 186 Prozent zugelegt. “Wir befinden uns aktuell in einem Bewerbermarkt, wo E-Mobilitäts-Stellenausschreibungen stärker zulegen als das Interesse potenzieller Kandidaten”, so Annina Hering von Indeed Deutschland.
Die Städte mit den meisten E-Mobilitäts-Jobs waren im Juli München, Stuttgart und Berlin. Dazu passen auch die drei Unternehmen, die im selben Monat die meisten Stellen ausgeschrieben hatten: Bosch Software Innovations (Süddeutschland), der Automobilzulieferer Mahle (Stuttgart) und das Start-up-Unternehmen Lilium (München), das an einem elektrischen Flugzeug arbeitet.