Interessante Studie von car2go, die aussagt, dass elektrische Carsharing-Flotten einen entscheidenden Beitrag zum Durchbruch bei der Elektromobilität leisten werden.
„Vollelektrisches Carsharing ist eine optimale Testumgebung für Elektroautos. Die Technologie steht dabei unter maximalen Belastungen und kann ihre Alltagstauglichkeit jeden Tag unter realen Bedingungen beweisen“, führt car2go CEO Olivier Reppert aus.Nicht nur die Fahrzeughersteller, sondern das „Gesamtsystem der Elektromobilität“ wie bspw. Stromanbieter, Netzbetreiber, Batteriehersteller, Forschungseinrichtungen, Städte sowie die Nutzerinnen und Nutzer würden von den täglich gewonnen Erkenntnissen profitierten."Zukunft des Carsharing ist elektrisch"In dem aktuellen Thesenpapier hat car2go 5 Gründe aufgeführt, warum E-Carsharing ein zentraler Impulsgeber für die Elektromobilität sei: Carsharing löst das „Henne-Ei-Problem“ beim Aufbau der Ladeinfrastruktur Carsharing baut Berührungsängste mit Elektromobilität ab car2go ist Elektromobilität im Hochbetrieb – Alltagstest durch das Carsharing Rein elektrisches Carsharing verbessert die Luft in den Städten – sofort Carsharing ist das perfekte Test- und Experimentierfeld für die Elektromobilität der Zukunft