Elektromobilität: Alles rund um das Thema Laden

Falls ihr über den Umstieg auf Elektromobilität nachdenkt, dann haben wir hier einen sehr nützlichen Artikel mit allen Antworten rund um das Thema Laden.

Wie lange braucht ein Elektroauto zum Laden?

Die Zeit, die euer E-Auto zum Laden braucht, hängt von drei Faktoren ab. Dem Batteriezustand (kalt, warm, voll, leer), der Ladekapazität eures Akkus im Auto und der Lademethode. Sagen wir mal, ihr nutzt die Haushaltssteckdose (230 Volt, einphasig) mit einer Leistung von 2,3 Kilowatt.

Ihr könnt euch theoretisch die Ladezeit auch ausrechnen. Ein Rechenbeispiel: Wenn euer Akku eine Kapazität von 23 Kilowattstunden hat, dauert das Laden an der Haushaltssteckdose (230 V, 2,3 kW, 10 A) grob 10 Stunden, wenn wir von einem dreiphasigen Ladegerät im Auto ausgehen. Tatsächlich dauert es etwas länger, da der Akku langsamer lädt, je voller er ist.

An einer Wallbox oder Wandladestation (400 V, 13,8 kw 35 A) hingegen sind wir bei einem dreiphasigen Ladegerät bei einer Ladezeit von knapp einer Stunde. Theoretisch. Denn in Deutschland sind maximal 4,6 Kilowatt pro Phase zugelassen. Das hebt die Ladezeit auf etwa zwei Stunden.

Keine News mehr verpassen!

Quelle: mobilitymag.de