Elektromobilität: Audi nutzt neues Vorreservierungssystem für e-tron

Audi nutzt ein neues Vorreservierungssystem für den Audi e-tron.

Käufer, die den e-tron möglichst früh haben wollen, müssen nun wie bei Elektroauto-Pionier Tesla vorbestellen. “Ziel ist es, mit einer Anzahlung die Begehrlichkeit für das Fahrzeug zu wecken und beim Kunden mehr Verbindlichkeit zu schaffen. Die Anzahlung wird erst beim Kauf angerechnet”, erklärte eine Audi-Sprecherin dem Branchenportal kfz-betrieb.
Wie hoch der Betrag hierzulande ausfällt, steht noch nicht fest. Je nach Markt können Anzahlungen in unterschiedlicher Höhe aufgerufen werden. In Österreich etwa werden bereits Reservierungen für 1000 Euro angenommen. Spätestens am 17. September, dem Tag der offiziellen Vorstellung des e-tron, dürfte auch die für deutsche Kunden anfallende Anzahlung feststehen.
Audi hat angekündigt, dass der e-tron ab rund 80.000 Euro angeboten wird. Dafür gibt es 283 kW (385 PS) Leistung und eine NEFZ-Reichweite von über 500 Kilometern. Die Batterie soll sich im Idealfall in weniger als einer halben Stunde laden lassen. Zumindest die österreichischen Autokäufer nehmen das neue Angebot bereits gut an. “Dort sind schon jetzt mehr Vorreservierungen eingegangen, als wir im ersten halben Halbjahr 2017 über alle Modelle hinweg verkauft haben”, heißt es von Audi.

Keine News mehr verpassen!

Quelle: ecomento.de