Elektromobilität: Audi startet mit der Fertigung von E-Antrieben in Ungarn

Audi hat die Serienproduktion der Antriebe für den Audi e-tron in Györ gestartet.

Audi hat in Ungarn offiziell mit der Serienproduktion von Elektroantrieben begonnen. Die aktuelle Produktionskapazität liegt bei rund 400 elektrischen Achsantrieben pro Tag und kann sukzessive erhöht werden.
Die Antriebe für Elektro-Modelle von Audi werden künftig aus dem Motorenwerk im ungarischen Győr kommen. Auf 8.500 Quadratmetern fertigt die Unternehmenstochter Audi Hungaria dort ab sofort E-Motoren nach einem Produktionskonzept namens „modulare Montage“. Sprich: Es gibt kein lineares Band, sondern Fertigungsinseln, um bei der Montagereihenfolge flexibel zu bleiben. Den Transport von Teilen zwischen den Fertigungsinseln übernehmen dabei autonome Transportfahrzeuge.
In den Aufbau der entsprechenden Anlagen, zu dem Audi nach eigenen Angaben nur ein Jahr benötigte, flossen Investitionsmittel in zweistelliger Millionen-Höhe. Zunächst sollen in der E-Motorenfertigung 100 Mitarbeiter im Ein-Schicht-Betrieb arbeiten. Bis Ende des Jahres ist die Einstellung 30 weiterer Bediensteter geplant. Und „schon bald“ soll die Umstellung auf einen Drei-Schicht-Betrieb erfolgen.

Keine News mehr verpassen!

Quelle: www.electrive.net