Elektromobilität: Bundesregierung fördert private Ladestationen mit bis zu 900 Euro

Bildquelle: t3n.de

Mit insgesamt 200 Millionen Euro fördert die Bundesregierung den Bau privater Ladestationen für Elektroautos. Pro Ladepunkt soll es bis zu 900 Euro geben – los geht‘s Ende November.

Ab dem 24. November können Anträge auf Förderung bei der KfW eingereicht werden. Wichtig: Die Förderung muss vor Beginn des Vorhabens beantragt werden. Ausgezahlt wird das Geld nach Abschluss der Baumaßnahmen und gegen Vorlage entsprechender Rechnungen. Die KfW zahlt pauschal 900 Euro aus. Dazu müssen die Gesamtkosten des Vorhabens aber diese Summe überschreiten. Anderenfalls wird nicht gefördert. Werden bei einer Ladestation wiederum mehrere Ladepunkte eingebaut, dann gibt es den 900-Euro-Zuschuss pro Ladepunkt.

Keine News mehr verpassen!

Quelle: t3n.de