Elektromobilität: Das ist der VW ID.4!

Bildquelle: www.electrive.net

Der VW ID.4 ist das erste rein elektrisch angetriebene SUV von Volkswagen, das lokal emissionsfrei fährt und bilanziell CO2-neutral produziert wird. Der ID.4 startet in das weltweit größte Marktsegment, die Klasse der kompakten SUVs.

Bei der Weltpremiere des E-SUV nannten die Wolfsburger auch die Preise: Los geht es bei 49.950 Euro für den ID.4 1ST. Günstigere Basismodelle sollen 2021 folgen.

Zu diesem Preis gibt es den 4,58 Meter langen ID.4 mit einer 77 kWh (netto) großen Batterie und einem 150 kW starken E-Motor im Heck. Während die 1ST Edition beim ID.3 noch exklusiv für die Vorbesteller reserviert war (ab Mai 2019), ist die Sonderedition beim ID.4 für jeden Kunden bestellbar – ein einzelnes Sondermodell vereinfacht den Produktionsstart. Wobei es genau genommen zwei Sondermodelle sind: VW bietet noch den ID.4 1ST Max für 59.950 Euro an, der sich durch eine reichhaltigere Ausstattung abheben soll – etwa durch Matrik-LED-Scheinwerfer an der Front und 3D-LED-Rücklichter hinten. Beide Preise sind bereits mit 19 Prozent Mehrwertsteuer angegeben.

Nach dem ID.4 1ST, der noch in diesem Jahr ausgeliefert werden soll, will VW ab 2021 die Variantenvielfalt erhöhen. Der 1ST setzt ausschließlich auf den 77-kWh-Akku, Anfang 2021 kommt auch eine Variante mit dem 52-kWh-Speicher hinzu. Hierfür nennt VW bisher nur einen Preis von unter 37.000 Euro. Eine 58-kWh-Version – also mit dem Akku, der im ID.3 1ST verbaut ist – scheint nach aktuellem Stand beim ID.4 nicht geplant.

In 2021 wird das E-SUV auch in verschiedenen Leistungsstufen kommen. Der ID.4 Pure mit 52 kWh-Akku leistet 109 kW, das Pure-Performance-Modell 125 kW. Der ID.4 Pro kommt auf 128 kW, der Pro Performance (wie der 1ST) auf 150 kW. Das Drehmoment liegt je nach Version zwischen 220 und 310 Nm. Unabhängig von der Leistung ist die Höchstgeschwindigkeit der ID.4 auf 160 km/h begrenzt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Keine News mehr verpassen!

Quelle: www.electrive.net