Elektromobilität: DeLorean steht vor Comeback mit Elektro-Coupé Alpha5, weitere Modelle geplant

Bildquelle: ecomento.de

Die mit dem von 1981 bis 1982 gebauten Flügeltürer DMC-12 bekannt gewordene Marke DeLorean steht vor einem Comeback. Vorangetrieben wird das von einem in den USA ansässigen Unternehmen unter der Leitung von Joost de Vries, der zuvor hochrangige Funktionen bei Tesla und Karma Automotive innehatte. Der Neustart soll mit einem Elektroauto eingeläutet werden, auf das Modell mit dem Namen Alpha5 gibt es nun einen konkreten Ausblick.

Der Alpha5 wird laut De Vries in etwa 3,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen, eine Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h erreichen und eine Reichweite von mehr als 300 Meilen gemäß der US-Norm EPA (483 km) haben. Zur Basis des Fahrzeugs äußerte er sich noch nicht konkret. Der DeLorean-Chef verriet lediglich, dass das neue Modell von einem Auftragsfertiger in Italien gebaut werde. Da er auch auf Partner in Großbritannien für den Antriebsstrang verwies, könnte der Alpha5 auf einer von Italdesign und Williams Advanced Engineering entwickelten E-Auto-Plattform fahren.
Zunächst soll der Alpha5 in einer limitierten Auflage von 88 Stück verkauft werden – eine Anspielung auf die Geschwindigkeit, die für die Zeitreise in „Zurück in die Zukunft“ benötigt wird. Jedes Fahrzeug wird mit einem dazugehörigen Non-Fungible Token (NFT) verknüpft und nur für den Einsatz auf der Rennstrecke geeignet sein. Anschließend sollen konventioneller daherkommende Versionen für die Straße gebaut und vermarktet werden, jedoch weiter in Kleinserie.

Keine News mehr verpassen!

Quelle: ecomento.de