Elektromobilität: Deutsche wissen zu wenig darüber

Die deutsche Reichweitenangst beruht auf Unwissen.

Eine Untersuchung des Energieversorgers E.ON ergibt, dass die Elektromobilität die Ansprüche und Bedürfnisse vieler deutscher Autofahrer schon heute erfüllt – sie wissen es nur nicht. Aufklärungsarbeit ist also ein wichtiges Moment, um den Umstieg auf strombetriebene Fahrzeuge im Privatbereich voranzutreiben.

Generell hat die im Juni durchgeführte E.ON-Umfrage unter 2.004 Führerscheinbesitzern zwischen 18 und 69 Jahren, die repräsentativ nach Alter, Geschlecht und Region ausgewählt wurden, ergeben, dass 62 Prozent der deutschen Führerscheinbesitzer ein E-Auto kaufen würden. 90 Prozent der Befragten fahren täglich weniger als 100 Kilometer; trotzdem verlangen 41 Prozent elektrische Reichweiten von mehr als 450 Kilometern. Zudem werden die Ladezeiten der Stromer drastisch überschätzt, die Dichte der vorhandenen Ladestationen dagegen wird stark unterschätzt.

Keine News mehr verpassen!

Quelle: emobilitaet.online