Elektromobilität: Die Interessenten sind jung, urban und wohlhabend

Gemäß dieser Studie sind Elektroauto-Interessenten jung, urban und wohlhabend.

Der Puls-Studie nach hat das Kaufinteresse an Elektroautos seit 2016 auf aktuell 41 Prozent zugelegt. Ausschlaggebend dafür seien unter anderem drohende Fahrverbote in Innenstädten, immer strengere CO2-Limits sowie die Dieselkrise. Die meisten etablierten Autobauer haben ihre Stromer-Offensiven erst vor kurzem gestartet, davon profitiert vor allem US-Branchenprimus Tesla: Laut Puls nehmen mittlerweile 61 Prozent der deutschen Autokäufer die Kalifornier als führende Elektroauto-Marke wahr. Dahinter folgen deutlich abgeschlagen BMW mit 24 und Toyota mit 21 Prozent.
Elektroauto-Interessenten sind den Marktforschern zufolge “besonders jung, urban, onlineaffin, ernährungsbewusst und sehen Autos auch (wieder) etwas stärker als Statussymbole an”. Die Tatsache, dass Sie stärker streamen, lasse darauf schließen, dass sie als Vertreter der Netflix-Generation auch besonders offen für Mobility on Demand, flexible Flatrates oder Auto-Abos sind.
Wer über den Kauf eines neuen Elektroautos nachdenkt, plant laut der Puls-Studie ein Budget von 30.200 Euro ein. Bei Personen mit geringem Elektroauto-Interesse fällt dieses Budget mit 24.600 Euro deutlich geringer aus.

Keine News mehr verpassen!

Quelle: ecomento.de