Interessanter Artikel über die Rolle von Carsharing beim Ausbau der Elektromobilität.
Für viele Deutsche ist die Elektromobilität noch immer eine Antriebsform, mit der sie keine direkten Erfahrungswerte verbinden. Das liegt insbesondere an der geringen Verbreitung der E-Autos in Deutschland. Carsharing kann ein Ansatz sein, um das Bewusstsein für die Potenziale der E-Mobilität und das damit verbundene Fahrgefühl herzustellen bzw. zu stärken.
Die Kundenumfrage belegt, dass die Nutzung von E-Autos mit einem positiven Bild verbunden ist. 82 Prozent der Befragten waren schon mindestens einmal mit einem E-Auto von DriveNow unterwegs. Davon wiederum sagten drei Viertel der Teilnehmer, dass sie mit DriveNow ihre erste elektrische Fahrt überhaupt gemacht hätten. Der Zuspruch ist dabei beträchtlich: 85 Prozent der befragten Kunden sind der Meinung, dass die Elektroautos bei DriveNow die Akzeptanz für elektrisches Fahren in der Stadt erhöhen.
Das spiegelt sich auch im Nutzungsverhalten der Stromer bei DriveNow wider: Zum jetzigen Stand sind bereits über 300.000 DriveNow Kunden allein in Deutschland mit dem BMW i3 gefahren. Ein signifikanter Anteil an Kunden ist zudem konsequent nur mit dem Stromer unterwegs. In Hamburg beispielsweise, der Stadt in Deutschland mit der zwischenzeitlich größten Elektroflotte von DriveNow, hat sich die Zahl der Kunden, die über das Jahr hinweg ausschließlich elektrisch fahren, seit zwei Jahren mehr als verdoppelt. Über 3600 DriveNow Mitglieder setzten 2017 in der Hansestadt ausschließlich auf Elektroantrieb. 2015 lag diese Zahl noch bei rund 650.
Die durchgeführte Kundenumfrage brachte zwar zu Tage, dass 18 Prozent der befragten DriveNow Kunden noch nie mit einem E-Fahrzeug unterwegs unterwegs waren. Dies geschah jedoch in den meisten Fällen durch „Zufall“ oder mangels „Verfügbarkeit“. Lediglich neun Prozent der Befragten gaben an, sie wollten kein E-Auto fahren, da sie sich unsicher damit fühlten. Nur fünf Prozent nannten die „geringe Reichweite“ von Elektrofahrzeugen als Grund, einen Verbrenner zu wählen.