Elektromobilität: Elektroautos können Geld verdienen

Durch den Anschluß eines Elektroautos an das Stromnetz lässt sich tatsächlich Geld verdienen.

Nachdem im Oktober in Hagen ein V2G-Pilotprojekt aus der Taufe gehoben wurde, in dessen Zuge ein Nissan Leaf als Teil der Primärregelleistung die Stromversorgung stabilisiert, ist jetzt bewiesen: Das Elektroauto kann als Teil des Energiemarktes durchaus Geld verdienen.
„Wir haben mit dem Fahrzeug eine Woche lang acht Kilowatt Leistung angeboten und damit 20 Euro verdient“, erklärt Marcus Fendt, Geschäftsführer von The Mobility House. Die Premiere in Hagen eröffne vielversprechende Möglichkeiten im Energiemarkt, so die Initiatoren. Die Pilotphase ist inzwischen beendet. Der Nissan Leaf ist nun als Batteriespeicher im Regelbetrieb.

Keine News mehr verpassen!

Quelle: www.electrive.net