Elektromobilität: „Greta treibt das Kaufinteresse an Elektroautos“

Bildquelle: ecomento.de

Die Nürnberger Marktforschung Puls hat sich im Vorfeld des jüngsten „Auto-Gipfels“ im Kanzleramt im Rahmen einer repräsentativen Umfrage unter knapp 1000 Autokäufern in Deutschland mit dem Kaufinteresse an Elektroautos beschäftigt – „mit ermutigenden Ergebnissen“.

52 Prozent der befragten deutschen Autokäufer äußerten Interesse an der Anschaffung eines Elektroautos, 64 Prozent ziehen Hybride in Betracht. „Fühlt man E-Auto-Interessenten genauer auf den Zahn dann zeigt sich, dass diese eher jünger sind und Grün wählen“, so Puls. „Elektroauto-Interessenten ’schieben sich‘ von daher wohl zu großen Teilen deckungsgleich mit der ‚Generation Z‘ in den Markt, die radikale Forderungen nach konkreten Klimaschutz- Maßnahmen stellt.“
Jeder fünfte Autokäufer gab an, dass die „Fridays for Future Bewegung“ rund um Greta Thunberg Auswirkungen auf seine Autonutzung hat. Vier Maßnahmen stehen dabei laut der Umfrage im Vordergrund: Die Reduktion der Nutzung des Autos (53 Prozent) sowie der Umstieg auf Elektroautos (46 Prozent), öffentliche Verkehrsmittel (43 Prozent) und kleinere Autos (33 Prozent).
„Von daher ist Greta wohl ein weiterer Treiber der Etablierung von Elektroautos auch in Deutschland, wo die Bedenken gegenüber E-Autos sicherlich besonders ausgeprägt sind“, interpretiert Puls die Umfrageergebnisse.

Keine News mehr verpassen!

Quelle: ecomento.de