Elektromobilität: Ladelösungen von Volkswagen

Bildquelle: www.electrive.net

Martin Roemheld, Head of e-Mobility Services von Volkswagen, verrät in diesem interessantes Interview wie Volkswagen die Käufer des VW ID.3 mit Ladeinfrastruktur versorgen will.

„Wir sind dabei, eine neue Welt für den Kunden aufzubauen“, sagt Roemheld denn auch im Gespräch mit electrive.net-Chefredakteur Peter Schwierz. Man sei angetreten, „alle Fragen rund um die Elektromobilität zu beantworten und den Umstieg zu komfortabel wie möglich zu machen“. Das klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Wurde doch die Schnittstelle des Elektrofahrzeugs zum Stromnetz bis dato von den Autoherstellern oft vernachlässigt.
Damit ist es nun vorbei, verspricht Martin Roemheld: „Wir wollen die Rolle des Fahrzeugs, die es im Energiesystem spielt, verstehen und mitgestalten.“ Kunden, die einen VW ID.3 kaufen, können die Wallbox direkt mitbestellen. Nach einem Homecheck und entsprechender Angebotsfreigabe will Volkswagen dann sicherstellen, dass die Ladeinfrastruktur spätestens zwei Wochen vor Auslieferung beim Kunden installiert ist.
Auch andere Themen gestaltet Volkswagen künftig mit, etwa das Laden an den Autobahnen oder den Infrastruktur-Aufbau in den Städten.

Keine News mehr verpassen!

Quelle: www.electrive.net