Elektromobilität: Marke BMW mit für 2025 geplanter neuer Plattform „im Grunde elektrisch“

Bildquelle: ecomento.de

BMW-Entwicklungsvorstand Frank Weber hat kürzlich erklärt, dass sich der Konzern „vehement“ gegen ein konkretes Datum für den Ausstieg aus Verbrennungsmotoren wehrt. In einem ausführlichen Interview mit Auto Motor und Sport bekräftigte der Maschinenbauer aber auch, dass die Zukunft der Bayern in der Elektromobilität liegt. Es werde jedoch noch etwas dauern, bis das Angebot weltweit vollelektrisch ist.

Weber unterstrich, dass BMW schon heute in antriebsflexiblen Architekturen bei Elektroantrieben eine identische Technikbasis habe. Für Mitte des Jahrzehnts plant der Konzern einen weiteren Technologiesprung: Dann startet mit der „Neuen Klasse“ ein Architekturkonzept für alle BMW, vom 1er bis zum X7, mit Fokus auf Elektroantrieb. Allerdings werden sich weiter auch Verbrenneraggregate einsetzen lassen. Weber sagte dennoch, dass BMW mit der Neuen Klasse in ein Zeitalter übergehe, in dem es nicht mehr um BMW einerseits und die Elektro-Submarke BMW i andererseits gehe, sondern nur noch um BMW. „Ab dann ist die Marke im Grunde elektrisch.“
Die Neue Klasse unterscheide sich bei dem E-Antriebs-Baukasten fundamental von dem, was man heute kenne, so BMWs Entwicklungsvorstand. Das gelte genauso für alle anderen Baukästen – wie dem digitalen mit Bordnetz, Bedienkonzept und automatisierten Fahrfunktionen oder auch die Fahrwerks- und Interieur-Baukästen. Hier werde das Unternehmen überall einen großen Schritt nach vorne machen. Alle diese Baukästen seien architekturübergreifend und könnten für alle zukünftigen Fahrzeugkonzepte angepasst werden, unabhängig vom Antrieb.
Weber erwartet bis zum Ende der Dekade mit Blick auf den Elektroantrieb, dass die „Hübe, die bei der Effizienz und bei den Kosten möglich sein werden, diejenigen, die wir von den Verbrennern kennen, weit überbieten“. Bei der Batteriezelle, der wichtigsten Elektroauto-Komponente, sei der Anspruch, die Kosten bei der nächsten Generation um 30 Prozent zu senken. Das Ziel von BMW sei, mit der nächsten Generation reiner Elektroautos eine vergleichbare Rendite zu erwirtschaften wie mit einem Verbrenner.

Keine News mehr verpassen!

Quelle: ecomento.de