Elektromobilität: Mercedes entwickelt Festkörper-Batterien mit Hydro-Québec

Bildquelle: ecomento.de

Mercedes-Benz kooperiert künftig mit dem kanadischen Batteriematerial-Spezialisten Hydro-Québec bei der Entwicklung von Energiespeichern der neuesten Generation mit Festkörper-Technologie.

Kern der Zusammenarbeit ist laut den Partnern die Erprobung von neuen Materialien unter Feldbedingungen, um die Entwicklungsarbeit an fortschrittlichen Batterien voranzutreiben. Hydro-Québec habe zuletzt mit Festkörper-Batterien vielversprechende Fortschritte hinsichtlich der Leistungsfähigkeit und den erzielbaren Elektroauto-Reichweiten sowie dem Gewicht der Energiespeicher gemacht. Hinzu kämen die Vorteile von Festkörper-Akkus etwa bei der Sicherheit, was neue Möglichkeiten bei der Elektrifizierung von Fahrzeugen eröffne.

Keine News mehr verpassen!

Quelle: ecomento.de