Interessantes Interview über die langfristige Bedeutung des Pikes Peak Erfolges für die Elektromobilität bei Volkswagen.
Herr Dr. Welsch, am Wochenende wird der I.D. R Pikes Peak beim berühmten Concours d’Elegance im US-amerikanischen Pebble Beach einer der Stars sein. Wie beurteilen Sie – mit einigen Wochen Abstand – die Rekordfahrt am Pikes Peak?Ich bin nach wie vor sehr stolz auf die fantastische Leistung des gesamten Volkswagen Motorsport Teams. Und es stimmt: Erst mit ein wenig Abstand wird das Ausmaß dieses Erfolges greifbar. Das Projekt war zeitlich sehr komprimiert, die ganze Entwicklung lief innerhalb von wenigen Monaten ab, das Rennen selbst dauerte keine acht Minuten – aber der Erfolg hat langfristige Bedeutung. Der erste Sieg eines Elektro-Rennwagens im Wettbewerb mit konventionellen Antrieben hat für mich eine bahnbrechende Dimension, ähnlich wie der Allrad-Antrieb im Rallyesport.Am Pikes Peak wurde nicht nur ein motorsportlicher Sieg und Rekord eingefahren. Wie ordnen Sie die Leistung in ihrer Gesamtbedeutung für Volkswagen ein?Volkswagen verfolgt eine klare E-Strategie und bringt ab 2020 unter dem Namen I.D. eine ganze Produktfamilie rein elektrischer Fahrzeuge auf den Markt. Der I.D. R Pikes Peak ist der sportliche Vorbote dieser neuen Fahrzeuggeneration und unterstreicht nicht nur unser klares Bekenntnis zur Elektro-Mobilität, sondern auch die enorme Leistungsfähigkeit, die der E-Antrieb in Zukunft bieten kann.Hatte die Entscheidung, mit dem neu entwickelten I.D. R Pikes Peak beim Pikes Peak International Hill Climb zu starten, auch strategische Gründe?Ja! Es ist das berühmteste Bergrennen der Welt. Der Name reiht sich nahtlos ein in die Riege vieler anderer legendärer Orte des Motorsports – etwa Le Mans, Monte Carlo oder Daytona. Diese Herausforderung, bei einem derart bekannten Rennen erstmals mit einem rein elektrischen Rennwagen zu starten, hat uns natürlich gereizt. Und auch die Tatsache, dass wir dort nur einen einzigen Versuch hatten. Es gibt keinen zweiten Lauf, keine Boxenstrategie, um zwischendurch irgendetwas anzupassen. Nein, alles musste auf den Punkt da sein – für Entwickler eine tolle Aufgabe.