Elektromobilität: Porsche elektrifiziert weitere Modelle

Bildquelle: www.auto-motor-und-sport.de

Mit dem Plug-in-Hybrid-Supersportwagen 918 Spyder ging Porsche 2013 in Vorlage, aktuell startet der rein elektrisch angetriebene Taycan. Nächster Schritt: E-718 mit 911-Turbo-Dynamik. Lesenswertes Interview!

Der Taycan ist nun da, der vollelektrische Macan wurde bestätigt und der 718 Cayman könnte ebenfalls in einer E-Variante kommen. Muss oder will Porsche das alles?Porsche hat in der Positionierung der Marke einen Weg gefunden, Wachstum durch eine neue Modellreihe und Elektrifizierung geschickt miteinander zu kombinieren. Der Taycan ist vom Timing her perfekt, hinsichtlich der Technologie und seinem Einfluss auf die Flottenemissionen. Dabei sind wir nicht dem Trend gefolgt und haben einen SUV gebracht, sondern etwas Einzigartiges, Neues. Was alles Weitere betrifft: Ja, da geben uns die Flottenemissionen einen Rahmen, aber man muss uns zu nichts zwingen. Ich denke, dass man dem Taycan die Freude der Ingenieure und ihre Kreativität beim Fahren anmerkt. Hätte man das unter Zwang gemacht, wären das Auto sicher gut, aber emotionslos geworden. Ja, das Fahrerlebnis ist ein anderes, aber es macht Spaß. Zudem haben wir zehn Jahre Erfahrung mit Plug-In-Hybriden und diese Technik wird uns sicher auch noch einige Jahre begleiten. Dadurch haben wir sehr früh gemerkt, was rein elektrisches Fahren bedeutet. Es hat alle begeistert, sogar beim 918.

Keine News mehr verpassen!

Quelle: www.auto-motor-und-sport.de