Sehr interessantes Audio-Interview hier mit E-Visionär und Hochschulprofessor Günther Schuh von e.Go. Er ist der Meinung, dass Reichweite bei Elektrofahrzeugen überbewertet wird.
Tesla bewirbt sein Model 3 als massentaugliches E-Auto. Massentauglich bedeutet in diesem Fall immerhin noch einen stolzen Preis von über 30.000 Euro. Damit ist das Model 3 in guter Gesellschaft, denn unter 30.000 Euro geht fast nichts im Bereich der Elektromobilität.
Es geht auch günstigDie Betonung liegt hier auf fast, denn woran viele Großkonzerne bislang gescheitert sind, hat ein Aachener Universitätsprofessor nun hinbekommen. Mit seinem Team hat Günther Schuh nämlich ein E-Auto entwickelt, dass sich vor allem preislich deutlich von der Konkurrenz unterscheidet. Gerade einmal 16.000 Euro kostet sein Modell.
Schuh hat eine Marktlücke gefunden. Denn während sich die Global Player der Autobranche geradezu mit Reichweiten übertrumpfen, fährt der durchschnittliche Autofahrer keine 50 Kilometer pro Tag und erst recht nicht am Stück. Das berücksichtigt auch das Fahrzeug von Schuhs Team, es hat in etwa eine Reichweite von 150 Kilometern. Es eignet sich somit besonders gut für die urbane Mobilität.