Interessante Studie zur wachsenden Bedeutung von Elektrofahrzeugen in allen wichtigen Automobilmärkten.
Die Unternehmensberatung PwC konstatiert in ihrem aktuellen "E-Mobility Sales Review" die wachsende Bedeutung von Elektrofahrzeugen in den führenden Automärkten der Welt. In den ersten 3 Quartalen habe sich die Zahl der Neuzulassungen von Elektro- und Hybridfahrzeugen den Analysten zufolge in China, den USA und auf den 5 wichtigsten europäischen Märkten auf mehr als 1,7 Millionen summiert, ein Plus von 48,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Vor allem rein batterieelektrisch betriebene Fahrzeuge, deren Neuzulassungen um 77 Prozent zulegten, erweisen sich dabei als Treiber der Elektromobilität, so Felix Kuhnert, Global Automotive Leader der Beratungsgesellschaft PwC:
"Dieses Segment ist im bisherigen Jahresverlauf deutlich schneller gewachsen als der Gesamtmarkt elektrifizierter Fahrzeuge. Damit konnten reine Elektroautos ihren Marktanteil gegenüber den unterschiedlichen Hybriden weiter deutlich ausbauen."
USA ziehen bei reinen Elektroautos an China vorbei
Insbesondere in den USA könne laut PwC durch die verbesserte Verfügbarkeit von wichtigen Produkten, wie z.B. dem Tesla Model 3, die schon bestehende Nachfrage verstärkt befriedigt werden. Dort beschleunigte sich das Wachstum bei den Neuzulassungen vollelektrischer Fahrzeuge in den ersten 3 Quartalen von 20,5 Prozent in 2017 auf 93,9 Prozent in 2018.