Elektromobilität: Sieben von zehn chinesischen E-Autos können profitabel werden

Bildquelle: www.electrive.net

Die Unternehmensberatung McKinsey hat für eine neue Studie zehn populäre E-Autos chinesischer Hersteller auseinander gebaut und analysiert. Daraus leiten die Berater einige interessante Aussagen zu möglichen Gewinnen und den Marktaussichten internationaler Hersteller ab.

Dabei sieht McKinsey etablierte Hersteller deutlich näher an der Gewinnschwelle als Startups – die Großen verfügen bereits über eine Fertigung, die bei der Nutzung von Verbrenner-Plattformen flexibler genutzt werden kann. Zudem hilft die Größe in der Entwicklung und beim Einkauf. Bei den Kleinen stehen die Strukturen und die niedrigeren Fahrzeugvolumen im Fokus. Aber: Sieben der zehn analysierten Fahrzeuge könnten es laut den Beratern schaffen, bei guter Auslastung der Produktion profitabel sein. Drei Modelle haben jedoch zu hohe Fixkosten, um den Breakeven zu erreichen – interessanterweise handelt es sich um jeweils ein Modell mit sehr niedrigen, mittleren und eines mit sehr hohen Fixkosten.

Keine News mehr verpassen!

Quelle: www.electrive.net