Elektromobilität: So fährt der VW ID.3 in der Stadt, auf dem Land und auf der Autobahn

Bildquelle: ecomento.de

Mit den neuen Modellen der ID.-Familie setzt VW künftig auf von Grund auf als Elektroautos entwickelte Fahrzeuge. Das bringt diverse Vorteile, insbesondere mehr Reichweite. Das erste Modell der neuen Submarke ist der Kompaktwagen ID.3, der mit Batterien für bis zu 549 Kilometer mit einer Ladung angeboten wird. VW erklärt am Beispiel des Modells ID.3 Pro S (150 kW/205 PS, 77 kWh, 549 km), wie weit man mit dem Kompaktwagen fahren kann. Videos anschauen!

Der ID.3 hat so einige technische Raffinessen an Bord, die man nutzen kann, um weiterhin entspannt zu bleiben.
10 Prozent Batterieladung bedeuten beim ID.3 Pro S immerhin noch rund 55 Kilometer Reichweite. Im Stop-and-go-Verkehr sogar noch mehr. Denn: Der Stromverbrauch bei Geschwindigkeiten von 20–30 km/h liegt beim ID.3 Pro S bei rund 10 kWh/100 km (WLTP). Mit einer Kapazität von 77 kWh bei der größten Batterie könnte man so also 770 Kilometer weit fahren. Bei einem Ladestand von nur noch 10 Prozent wären dies 77 Kilometer. Der durchschnittliche Volkswagen Kunde fährt insgesamt etwa 40 Kilometer am Tag. Somit dürfte auch die deutliche Mehrheit der Pendler damit auf jeden Fall ans Ziel kommen.
Generell verbraucht der ID.3 Pro S kombiniert nur 17,7 bis 15,9 kWh pro 100 Kilometer. Hinzu kommt, dass diese Energie vom E-Motor fast komplett in Bewegungsenergie umgesetzt werden kann. Denn der Wirkungsgrad eines Stromers liegt bei bis zu 90 Prozent! Beim Verbrenner sind es maximal 40 Prozent, der Rest verpufft einfach als Wärme.
Sollte es doch einmal eng werden, kann der Leistungsbedarf von Heizung, Klimaanlage oder Radio heruntergefahren werden. Das intelligente ID.3 Batteriemanagementsystem macht diesen Schritt von selbst, sobald die Batterieladung unter fünf Prozent geht, fährt man im sogenannten „Turtle Mode“ – also sinnbildlich im „Schildkrötenmodus“.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Keine News mehr verpassen!

Quelle: ecomento.de