Heute gibt es mal alles über den Porsche Mission E.
"Wir wollen immer das sportlichste Modell im Segment haben", erklärt Baureihenleiter Dr. Stefan Weckbach. Als viertüriger E-Sportwagen muss sich der Mission E also mit dem Tesla Model S vergleichen. "Wir werden sicherstellen, dass der Mission E seine maximale Leistung dauerhaft abrufen kann.“ Es kommt darauf an, dass kein Akku, kein E-Motor, keine Systemkomponente überhitzt. Denn das passiert beim Model S gelegentlich.
Das Serienauto wird dem Showcar zumindest sehr ähnlich sehen. Der viertürige Elektrosportwagen wird etwas kleiner als ein Porsche Panamera sein und auch etwas weniger kosten. Das Serienauto soll Außenspiegel haben, und die Karosserie wird nicht aus Karbon, sondern in Mischbauweise erstellt. Die Türen werden sich nicht mehr gegenläufig, sondern ganz normal öffnen.
Leistung 440 kW/660 PS
Fahrleistungen 0–100 km/h: 3,5 Sekunden; 0–200 km/h: 12 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit über 250 km/h
Reichweite 500 km
Ladedauer 20 min. für 400 km
Preis ab ca. 90.000 Euro