Elektromobilität: „Unsere Batterien halten ein ganzes Autoleben“

Bildquelle: vwgroup.to

Spannendes Interview mit Frank Blome, Leiter des Center of Excellence Batteriezelle von Volkswagen, über die Leistungsfähigkeit der Batterien in Volkswagen's Elektromodellen.

Mit dem Kauf eines Elektrofahrzeugs betreten viele Autofahrer Neuland. Können sie sich auf die Leistungsfähigkeit der Batterien verlassen? Ja, absolut. Bei unseren neuen Elektro-Modellen haben wir das Fahrzeug praktisch um die Batterie herum entwickelt, so dass sehr viel Platz für den Energiespeicher zur Verfügung steht. Auf diese Weise kommen wir auf Reichweiten von bis zu 550 Kilometern zu bezahlbaren Preisen. Bislang waren die Batteriemodule an verschiedenen Stellen über das Auto verteilt – jetzt befindet sich der Akku kompakt zwischen den Achsen im Unterboden. Wir haben also eine zentrale Verteilstelle für die Energie. Das ist einer der großen Vorteile unserer neuen Elektro-Plattform MEB. Wie lange halten die Batterien? Grundsätzlich ist unser Anspruch: Unsere Batterien halten ein ganzes Autoleben. Für acht Jahre oder 160.000 Kilometer garantieren wir eine Mindestkapazität der Batterie von 70 Prozent. Die Autofahrer können die Haltbarkeit der Batterie aber auch mit beeinflussen. Normales Laden ist schonender als Schnellladen und die Batterie nur auf 80 Prozent zu laden statt auf 100 Prozent, erhöht die Lebensdauer ebenfalls. Ist es nicht unpraktisch, das E-Auto nicht komplett aufzuladen? In den meisten Fällen reichen 80 Prozent vollkommen aus. Viele Kunden fahren hauptsächlich kürzere Strecken, zum Beispiel zur Arbeit oder zum Einkaufen. Dafür muss die Batterie nicht zu 100 Prozent geladen sein. Man fährt seine Kilometer – und wenn es nötig ist, lädt man das Auto wieder auf, in der Regel zuhause an der Wallbox. Grundsätzlich ist es natürlich immer möglich, die volle Reichweite zu laden, sofern der Kunde es möchte. Für solche Fälle baut Volkswagen gemeinsam mit anderen Autoherstellern ein Schnellladenetz an den europäischen Autobahnen auf. Das werden unsere Kunden vor allem auf langen Strecken nutzen, zum Beispiel auf dem Weg in den Urlaub.

Keine News mehr verpassen!

Quelle: vwgroup.to