Volkswagen bringt 55 neue, elektrifizierte Modelle zwischen 2018 und 2022.
Der Wolfsburger Konzern will zum führenden Anbieter von Elektromobilität werden und dazu ein regelrechtes Modellfeuerwerk abbrennen: 55 elektrifizierte Modelle, also Plugin-Hybride und batterieelektrische Fahrzeuge, sollen (Stand heute) zwischen 2018 und 2022 neu auf den Markt kommen. Der Löwenanteil davon (23) ist für das kommende Jahr 2019 angekündigt. Besonders wartet die Autowelt dabei auf Audis Elektro-SUV E-Tron Quattro, der Ende 2018 in den Verkauf kommen soll, und auf Porsches Mission E.
Die anderen Volumenbauer sind hingegen eher vorsichtig. Toyota setzt eher auf Vollhybride, will ab 2023 aber leistungsstärkere Batterien anbieten und dann auch mehr reine Batteriemodelle anbieten. Auch General Motors und Ford sind in den kommenden Jahren eher wenig ambitioniert auf dem Elektromarkt unterwegs.