In Hefei werden künftig Forschung und Entwicklung, Qualitätssicherung, Simultaneous Engineering sowie Vorserienfertigung vereint und über die gesamte industrielle Wertschöpfungskette hinweg integriert. Durch die Kombination dieser Schlüsselfunktionen und den Einsatz der MEB-Plattform wird Volkswagen die Entwicklungszyklen verkürzen und neue Produkte schneller zur Marktreife bringen.
Der Volkswagen Konzern hat rund eine Milliarde Euro investiert, um seinen Anteil an Volkswagen (Anhui) von 50 auf 75 Prozent zu erhöhen. In der Investition enthalten ist auch der Erwerb von 50 Prozent an JAG, der Muttergesellschaft des Volkswagen-Joint-Venture-Partners JAC. Mit dem Abschluss der Transaktion übernimmt Volkswagen nun die Managementkontrolle bei Volkswagen (Anhui). Das Joint Venture wird in den operativen Ergebnissen des Konzerns voll konsolidiert werden.Anhui und seine Provinzhauptstadt Hefei haben sich zu einer neuen Drehscheibe für Technologie und Innovation entwickelt. Volkswagen hat sich mit seinem Joint Ventures seit der Gründung im Jahr 2017 zu einem festen Bestandteil des lokalen E-Mobilitäts-Clusters entwickelt. Unter anderem wurde kürzlich eine strategische Beteiligung an dem in Hefei ansässigen Batterielieferanten Gotion erworben. Auch ein neuer Zuliefererpark in Werksnähe ist aktuell im Gespräch. Zusätzlich strebt Volkswagen neben dem E-Mobilitäts-Hub auch die Einrichtung eines Digitalen Hubs in Anhui an. Er soll die Aktivitäten von Volkswagen bei den Themen Konnektivität und Digitale Dienste unterstützen.