Elektromobilität: Volkswagen-Konzern vereinheitlicht Ladetarife für VW, Cupra/Seat und Škoda

Bildquelle: ecomento.de

Der Volkswagen-Konzern bietet für seine Volumenmarken VW, Cupra/Seat und Škoda künftig einheitliche Tarife für das öffentliche Elektroauto-Laden an. Kunden laden damit im gesamten Ladenetz zu festen Kilowattstunden-Preisen.

Gleichzeitig baut der Autohersteller sein europaweites Ladenetz weiter aus: E-Auto-Fahrer könnten europaweit inzwischen über 310.000 Ladepunkte nutzen, darunter rund 10.000 Schnelllader an über 3000 Standorten, teilten die Wolfsburger mit. Man plane zudem ein umfassendes Partner-Programm, mit dem der Komfort an Ladeparks gesteigert werde.
„Im Rahmen der New Auto Strategie arbeiten wir mit unseren Konzernmarken konsequent auf das Ziel hin, Marktführer in der E-Mobilität zu werden. Dazu bauen wir für unsere Kund*innen ein komplettes Ecosystem auf, das auch das Schlüsselthema Laden umfasst“, sagte die Konzernvorständin für den Bereich Vertrieb Hildegard Wortmann. „Wir wollen ihnen damit ein voll integriertes, komfortables und rundum positives Ladeerlebnis bieten, das sie so nirgendwo sonst finden.“
Elektroauto-Kunden von VW, Cupra/Seat und Škoda haben künftig die Wahl zwischen drei Grundtarifen mit jeweils festen Preisen je geladener Kilowattstunde (kWh). Die neuen Tarife gelten für die Ladeservices We Charge (VW), Powerpass (Škoda), Easy Charging (Cupra/Seat) sowie Volkswagens Energietochter Elli. Darüber hinaus gibt es Sonderkonditionen für das von Volkswagen mitbegründete europäische Schnellladenetzwerk Ionity.

Keine News mehr verpassen!

Quelle: ecomento.de