Volkswagen Nutzfahrzeuge plant den weiteren Ausbau ihrer Elektroautoflotte.
Die Sparte der leichten Nutzfahrzeuge bei Volkswagen will künftig für jede neue Modellgeneration eine Variante mit elektrischem Antrieb anbieten. Neue Lösungen für den Stadtverkehr seien eine „riesige Chance, wenn wir es richtig machen“, sagte Markenchef Eckhard Scholz am Freitag in Hannover.
In den nächsten Jahren sei „einiges zu erwarten“. Noch keine Entscheidung sei darüber gefallen, ob der künftige ID Buzz als Teil der vollelektrischen ID-Modellfamilie der Kernmarke VW PKW in Hannover gefertigt wird. Scholz sprach sich dafür aus.
Nach Angaben von Scholz sollen die leichten VW-Nutzfahrzeuge in den nächsten Jahren schrittweise elektrifiziert werden. Er räumte ein, dass es immer ein Kompromiss sei, dies bei Fahrzeugen nachträglich zu tun. Aber: „Wir müssen Lösungen bieten, die beides können – Verbrenner und Batterie.“ Bei einer durchschnittlichen täglichen Fahrstrecke von 150 bis 200 Kilometern etwa bei Kurierdiensten und im Handwerk seien Elektrofahrzeuge ideal. Dennoch sei der Dienstleistungs- und Warenverkehr mindestens in den kommenden zehn Jahren ohne Verbrenner – speziell ohne Diesel – kaum zu ersetzen.