Elektromobilität: Volkswagen startet Bau von Hochvolt-Labor in Chattanooga

Bildquelle: www.electrive.net

Volkswagen hat nun in den USA mit dem Bau des angekündigten Hochvolt-Labors im Engineering- und Planungszentrum in Chattanooga begonnen. In dem rund 22 Millionen US-Dollar teuren Labor wird VW künftig Batteriezellen und -packs für die nordamerikanische Region testen und validieren.

Der Konzern stattet es unter anderem mit Korrosions- und Klimakammern sowie einem zwei Tonnen schweren Multi Axis Shaker Table (MAST) aus, der die mechanische Belastung schlechter Straßenverhältnisse simuliert.
Das Labor soll zusammen mit dem im Bau befindlichen E-Auto-Produktionsbereich und einer neuen Batteriemontage in Chattanooga den Kern von Volkswagens eMobility-Aktivitäten in Nordamerika bilden. Im August hieß es, man wolle das Labor bis zum Frühjahr 2021 voll funktionsfähig haben. In der aktuellen Pressenotiz nennt Volkswagen kein Datum. Sicher ist jedoch, dass das Labor vor dem geplanten Produktionsstart des VW ID.4 in Chattanooga im Jahr 2022 seinen Betrieb aufnehmen soll.

Keine News mehr verpassen!

Quelle: www.electrive.net