Elektromobilität: Volkswagen und Bosch wollen Fertigungsprozesse für Batteriezellen industrialisieren

Bildquelle: www.volkswagen-newsroom.com

Volkswagen und Bosch gründen ein Projekthaus, um Industrialisierungslösungen zur Batterieproduktion in Europa auszuloten.

Ziel der Unternehmen ist es, das gesamte Spektrum an Prozessen und Komponenten zu liefern, die für die Herstellung von Batteriezellen und -systemen im großen Maßstab erforderlich sind. Die branchenweite Nachfrage ist enorm: Allein in Europa planen verschiedene Unternehmen bis 2030 Batteriezellfabriken mit einer jährlichen Gesamtkapazität von rund 700 Gigawattstunden. Für beide Partner ist die Kooperation ein weiterer Schritt zu führenden Rollen in der E-Mobilität. Die Partnerschaft basiert auf komplementärer Expertise: Während Volkswagen als führender Fahrzeughersteller auf dem Weg ist, ein bedeutender Batteriezellhersteller zu werden, verfügt Bosch über exzellentes Know-how in der Fabrikautomation und Systemintegration.

Keine News mehr verpassen!

Quelle: www.volkswagen-newsroom.com