Elektromobilität: VW arbeitet an den emotionalen Seiten der Elektromobilität

Da Elektroautos sehr leise sind, fehlt vielen die Emotionalität. VW arbeitet nun daran, dies zu ändern.

„Wir arbeiten sehr intensiv an den emotionalen Seiten der Elektromobilität“, sagte der Chefdesigner der Marke Volkswagen, Klaus Bischoff, im Gespräch mit der Branchenzeitung Automobilwoche. Dabei helfen soll der im letzten Jahr fertigentwickelte Elektroauto-Baukasten MEB. „Der MEB bietet uns Designern ein wesentlich größeres Spielfeld als frühere Plattformen“, so Bischoff. Die Zielvorgabe für sein Team fasste er mit “Form follows Freedom“ zusammen.

Die MEB-Architektur wurde von Grund auf für Batterie-Autos ausgelegt, darauf aufbauende Fahrzeuge können die Vorteile des Elektroantriebs dadurch voll nutzen – etwa durch kürzere Überhänge und mehr Platz im Innenraum. Der bei Elektroautos überflüssige Kühlergrill passt laut Bischoff bestens zur Historie von VW. „Uns kommt zugute, dass Volkswagen als Marke ohne Grill geboren wurde. Denken Sie hier nur an Käfer und Bulli“, so der Designer.

Keine News mehr verpassen!

Quelle: ecomento.de