VW hat bei seiner Jahrespressekonferenz aktuelle Ausblicke auf zwei Elektroautos gegeben: den ID. Aero und das neue Flaggschiff der Marke Trinity. Die beiden Modelle sollen 2023 beziehungsweise 2026 auf den Markt kommen.
Unter dem Projektnamen Aero B entwickelt VW Berichten zufolge einen Kombi. Markenchef Ralf Brandstätter zeigte mit dem ID. Aero (Artikelbild) jetzt einen neuen Entwurf, der eine Evolution der 2018 präsentierten Limousine ID. Vizzion darstellen dürfte. Auf jeden Fall soll es sich um ein besonders windschnittiges Elektroauto mit viel Platz, Premium-Ausstattung und hoher Alltagstauglichkeit handeln.
„Mit unserem Showcar ID. Aero geben wir Mitte April in Peking einen Ausblick auf das nächste Mitglied der ID. Familie. Ein Auto mit super aerodynamischem Design, einer Reichweite von rund 700 Kilometern, einem bisher unerreichten Platzangebot und Premium-Interieur“, so Brandstätter. Die ersten Fahrzeuge sollen im zweiten Halbjahr 2023 an Kunden in China ausgeliefert werden.