VW produziert seit August in Zwickau das zweite Modell seiner Elektroauto-Familie ID., Vorbestellungen für den ID.4 werden bereits angenommen. Nun steht fest, wann das neue Kompakt-SUV offiziell in den Handel kommt: Der Verkauf sei in Deutschland und mehreren Ländern Europas ab Anfang Januar geplant, sagte Betriebsratschef Bernd Osterloh der Deutschen Presse-Agentur.
Die ID.-Reihe ist zentraler Bestandteil von VWs ehrgeiziger E-Mobilitäts-Strategie, in den nächsten Jahren sollen diverse weitere Elektroautos auf den Markt kommen. Vom ID.4 erhofft sich der Wolfsburger Autohersteller besonders großen Erfolg: Man habe die Baureihe als „E-Weltauto“ konzipiert, heißt es. Das SUV werde auf drei Kontinenten gleichzeitig produziert und sei damit das elektrische Volumenmodell der Marke. Auf den ID.4 soll im Jahr 2025 mit 500.000 Einheiten ein Drittel des weltweiten MEB-Absatzes entfallen.
VW betont, den ID.4 wie den ID.3 bilanziell CO2-neutral zu produzieren. In Deutschland wird das Elektro-SUV aktuell mit 16 Prozent Mehrwertsteuer ab 43.329,42 Euro angeboten. Die ersten Versionen leisten 150 kW (204 PS) und beschleunigen in 8,5 Sekunden von Null auf Hundert, maximal sind 160 km/h möglich. Die Batterie mit 77 kWh Netto-Kapazität ermöglicht gemäß WLTP-Norm bis zu 522 Kilometer Reichweite. Weitere, auch günstigere Varianten mit kleinerer Batterie und weniger Ausstattung sind vorgesehen. Mit dem ID.5 hat VW zudem für Europa eine Coupé-Variante des ID.4 angekündigt.