Elektromobilität: VW kooperiert mit Lidl und Kaufland bei Infrastruktur für Elektroauto-Carsharing

Bildquelle: ecomento.de

Volkswagen hat in Berlin eine Partnerschaft mit Lidl und Kaufland für das Carsharing-Programm We Share bekanntgegeben. Spannend!

Die Lebensmitteleinzelhändler werden an 60 Lidl- und 10 Kaufland-Filialen in der deutschen Hauptstadt insgesamt 140 öffentliche Elektroauto-Ladepunkte für Kunden errichten.
Im Rahmen der Kooperation erhält VW exklusiv das Recht, die neue Infrastruktur für das Laden seiner WeShare-Flotte außerhalb der Öffnungszeiten über Nacht zu nutzen. Damit erhöhe sich die effiziente Auslastung der Säulen, erklärte der Autobauer. Mit den zusätzlichen Ladepunkten von Lidl und Kaufland werde die öffentliche Ladeinfrastruktur in Berlin zudem um fast 20 Prozent wachsen.
„Supermärkte sind die Tankstellen der Zukunft. Die Möglichkeit, während des Einkaufs zu laden, ist eine ideale Lösung. Dafür genügen beim e-Golf durchschnittlich gerade einmal 45 Minuten an der Schnellladesäule. Wir verbessern zusammen mit Lidl und Kaufland die Lademöglichkeiten für Kunden und speziell für unsere WeShare-Flotte. Das ist der nächste konsequente Schritt von Volkswagen, über Partnerschaften auch den öffentlichen Raum flächendeckend mit Ladepunkten auszustatten“, so Christian Senger, Vorstand von Volkswagen Pkw für das Ressort Digital Car and Services.

Keine News mehr verpassen!

Quelle: ecomento.de